Internationaler Online Gesangswettbewerb Basel 2022
- Jonatán Pethő
- 19. Jan. 2023
- 5 Min. Lesezeit
Anmeldebeginn: 10. Dezember 2021
Anmeldeschluss zur Vorauswahl: 10. März 2022 Ergebnisse der Vorauswahl: 10. April 2022
Anmeldeschluss zum Finale: 29. April 2022 Ergebnisse der Finale: 31. Mai 2022
Prüfungsform: Online (Im „Nicht gelistet“ Modus eingestellte YOU TUBE Videos)
Gruppen
Teilnahmebedingungen: Am Internationalen Online Gesangswettbewerb Basel 2022 können Sänger/innen jeder Nationalität teilnehmen.
1. Schüler/innen (Alter 15 - 18 Jahre)
2. Studierende (Alter 18 - 26 Jahre)
3. Junge Sänger/innen (Alter 26 - 32 Jahre)
4. Professionelle Sänger/innen (Alter ab 33 Jahre)
5. Amateure: A. Alter von 20 bis unter 40 Jahren B. von 40 bis unter 60 Jahren C. ab 60 Jahren
*Für die Anmeldung sind weder akademische Vorbildung und noch sängerische Karriere erforderlich.
*In die Gruppe 2 (Studierende) fallen auch Kandidat/inn/en mit abgeschlossenem Studium, Praktikant/inn/en und professionell Gesang Lernende der Altersgruppe von 18 bis 26 Jahren.
*Teilnehmer/innen am Internationalen Online Gesangswettbewerb 2021 dürfen erneut an dem
Wettbewerb teilnehmen, ausgenommen Grand Prix Preisträger/innen.
*Entscheidend für die Zuordnung zur jeweiligen Gruppe ist das Alter am Tag des Anmeldeschlusses.
Jury
・ Noriko Kawamura (Vorsitzende des Internationalen Online Gesangswettbewerbs Basel)
・ Daniel Behle (Tenor, Komponist, „Der beste Mozart-Sänger der Gegenwart“) *
・ Edit Siegfried-Szabo (Sopranistin, Gesangspädagogin, Gründerin der Supraleitung Methode)
・ Rita Ahonen (Mezzosopranistin, Ehemalige Solistin an der Finnischen Nationaloper und am Theater Basel, Agentin von Stretta Artists und Opera-Connection)
・ Dr. Costin Filipoiu (Pianist, Korrepetitor, Lehrbeauftragter der Hochschule für Musik Nürnberg)
・ Asako Tamura (Sopranistin von CRYSTAL ARTS INC.)
・ Masato Takada (Tenor, Gastprofessor der Senzoku Gakuen Hochschule für Musik und der Heisei Hochschule für Musik, Lehrbeauftragter der Showa Hochschule für Musik, Mitglied der Nikikai Opera)
・ Hayato Kamie (Bariton, Mitglied des japanischen Gesangsvereins Nisseikyo, Mitglied der Fujiwara Opera)
・ Akie Mitsuoka (Sopranistin, Lehrbeauftragte der Showa Hochschule für Musik, Mitglied der Fujiwara Opera)
* prüft nur beim Finale die Gruppe der jungen und professionellen Sänger.
Repertoire / Wahlstücke
A. Oratorium B. Lied C. Oper D. Operette Werke vom Barock bis zur Gegenwart
・ Alle Werke sind in der jeweiligen Originalfassung und Originalsprache vorzutragen.
・ Die Werke müssen mit Klavierbegleitung vorgetragen werden. (Ausnahme: A-cappella-Musik).
・ Die Lieder können transponiert werden.
・ Auch Instrumentalwerke dürfen gesungen werden. (z. B. Der Hirt auf dem Felsen von F. Schubert).
・ Vorspiele / Zwischenspiele dürfen gekürzt werden.
・ Die vorgetragenen Werke sollen in der klassisch fachspezifischen Gesangstechnik gesungen
werden.
Ablauf
Vorauswahl: Die Teilnehmenden aller Gruppen können frei gewählte Stücke vortragen. (max. 6 min.)
Finale: 1. Schüler/innen (max. 8 Min.)
2. Studierende (max. 10 Min.)
3. Junge Sänger/innen (max. 10 Min.)
4. Professionelle Sänger/innen (max. 12 Min.)
5. Amateure (max. 8 Min.)
・ Die Teilnehmer/innen der Gruppe 1 und 5 müssen beim Finale zwei Stücke in verschiedenen
Sprachen aus den Wahlstücken A-D singen, deren Kombination frei ausgewählt werden darf.
・ Die Teilnehmer/innen der Gruppe 2, 3, und 4 müssen beim Finale mehr als zwei Stücke in
verschiedenen Sprachen aus den Wahlstücken A-D singen, deren Kombination frei ausgewählt
werden darf.
・ Die Kandidat/inn/en aller Gruppen sind verpflichtet, im Finale andere Stücke als in der Vorauswahl anzumelden.
・ Die Gruppe 5. Amateure wird bei diesem Wettbewerb als nicht professionelle Opernsänger/innen definiert.
Anmeldung
・ Onlineanmeldung / Es ist gestattet, alle Dokumente zusammen mit dem ausgefüllten
Anmeldeformular vollständig an die folgende E-Mail-Adresse zu übersenden:
kontakt@klassikwettbewerbbasel.info Danach wird an die Kandidat/inn/en eine Anmeldungsnummer vergeben.
・ Sorgen Sie bitte dafür, dass E-Mails von „formrun system“ und kontakt@klassikwettbewerbbasel.info
empfangen werden können.
・ Die Nachweise des Alters (Personalausweis, Studentenausweis, Führerschein, Reisepass usw.) und der Überweisung der Teilnahmegebühr (Kopie) müssen beigefügt werden.
・ Die Videoclips sollten ab Januar 2021 entstanden sein.
・ Die Vorträge sollten ab Januar 2021 u. a. in Musikstudio, Musiksalon, Konzerthalle (groß oder klein), Hörsaal, Übungsraum oder zu Hause aufgenommen sein. Orchesterbegleitung ist nicht gestattet.
・ Die Stücke sind auswendig vorzutragen.
・ Die / Der Vortragende soll nach vorne sehen und im Video soll ihr / sein Ganz- / Oberkörper zu sehen sein.
・ Die Klavierbegleiterin / der Klavierbegleiter soll im Video zu sehen sein.
・ Stimmen der Aufnahmen dürfen nicht bearbeitet werden.
・ Die Teilnehmer/innen sollen die Videos auf You Tube rechtzeitig hochladen, und bei der Anmeldung den Link (URL) verschicken. (Bei YouTube sind die Videos im „Nicht gelistet“ Modus zu speichern.)
・ Die Vortragsdauer in jeder Gruppe ist zu beachten.
・ Die Lautstärke des Videos soll bei der Aufnahme gemäß angepasst werden.
・ Infolge der COVID-19-Pandemie ist das „Remote Ensemble“ (das Singen mit einer aufgenommenen Klavierbegleitung) erlaubt. In diesem Fall darf die aufgenommende Klavierbegleitung kein Urheberrecht verletzen. (z. B.: die kostenlose Aufnahme auf einer Webseite).
・ Falls die Teilnehmer/innen urheberrechtlich geschützte Werke vortragen, müssen sie selbst im Voraus die Inhaber der Rechte davon in Kenntnis setzen.
・ Das Video jeder/jedes Teilnehmenden zur Vorauswahl soll eine durchgehende Aufnahme sein. Das Video zum Finale darf getrennt aufgenommen werden.
・ Nach der Anmeldung darf die Videoaufnahme nicht ausgetauscht werden.
・ Nach der Anmeldung darf die Videoaufnahme nicht unerlaubt gelöscht werden.
・ Die Reihenfolge der Anmeldung spielt keine Rolle für die Bewertung durch die Jury.
・ Anmeldeschluss (die Einreichung des Wertungsvideos und der anderen Dokumente) ist um 24:00 JST (UTC +09:00).
・ Die Bewerbung soll ausreichend vorbereitet werden.
・ Falls sich Probleme bei der Online-Anmeldung ergeben, melden Sie sich einfach per E-Mail an.
Teilnahmegebühr
Vorauswahl : 10000 JPY (etwa 78 €)
Finale (mit Kommentaren der Jury):
1. Schüler/innen 13000 JPY (etwa 101 €)
2. Studierende 14000 JPY (etwa 109 €)
3. Junge Sänger/innen 14000 JPY (etwa 109 €)
4. Professionelle Sänger/innen 15000 JPY (etwa 117 €)
5. Amateure 13000 JPY (etwa 101 €)
*Für die Teilnehmenden des Internationalen Online Gesangswettbewerbs Basel 2021 beträgt die Gebühr der Vorauswahl 9000 JPY (etwa 70 €). Bitte auf dem Überweisungsformular „Anmeldung Vorauswahl“ eintragen!
*Umrechnung Yen (JPY) in Euro (Stand: 16. August 2021)
Bankverbindung
・ Auf der Seite der Zahlungsmethoden findet sich ein entsprechender Link.※ホームページ用
・ Bewerber/innen außerhalb Japans werden gebeten, per Paypal zu bezahlen.
Preise
Grand Prix 300000 JPY (etwa 2333 €)
Semi Grand Prix 200000 JPY (etwa 1555 €)
„Beste Oper“ Preis 100000 JPY (etwa 777 €)
„Supraleitung Methode“ Preis 30000 JPY (3 Preisträger/innen) (etwa 233 €)
Preis für Klavierbegleitung (für Begleitende bis zu 30 Jahren) 20000 JPY (5 Preisträger/innen) (etwa 156 €)
Die ersten drei Preisträger/innen jeder Gruppe bekommen den Geldpreis und eine Ehrenurkunde.
Alle Preise insgesamt betragen 1200000 JPY (etwa 9233 €).
*Umrechnung Yen (JPY) in Euro (Stand: 16. Augst 2021)
Ehrenurkunde
・ Auszeichnungsurkunden werden ins Inland (Japan) per Post und ins Ausland online versandt.
Teilnahmevertrag
・ Die Auswahl der zur öffentlichen Ankündigung des Wettbewerbs verwendeten Medien, Internet, Zeitungen, Zeitschriften o.ä, liegt in der ausschließlichen Kompetenz des „Internationalen Online Gesangswettbewerbs Basel 2022“.
・ Nur online Anmeldungen werden akzeptiert.
・ Die Ergebnisse von Vorauswahl und Finale sollen auf der Webseite des Internationalen Online Gesangswettbewerbs Basel eingesehen werden.
・ Die Kommentare der Jury im Finale können die Teilnehmer/innen ca. einen Monat nach dem Wettbewerb erhalten.
・ Der Geldbetrag der Preise wird innerhalb von zwei Monaten nach dem Wettbewerb überwiesen.
・ Beim Transfer ins Ausland sind die Überweisungs- und Transfergebühren im Betrag des Preises enthalten.
・ Die von der Jury getroffenen Entscheidungen sind unanfechtbar und unwiderruflich.
・ Die Videos der Vorträge der Preisträger werden veröffentlicht. (Nicht gelistet → Öffentlich)
・ Das eigenmächtige Löschen der YOU TUBE Videos während des Wettbewerbs führt zum
Ausscheiden aus dem Wettbewerb.
・ Falsche Angaben zu Alter oder akademischer Laufbahn führen zum Entzug des Preises.
・ Die Personaldaten der Teilnehmenden werden vom Büro des Internationalen Online
Gesangswettbewerbs Basel 2022 absolut vertraulich behandelt.
・ Beim Eintritt unabwendbarer höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg u.ä.) kann der Wettbewerb abgebrochen werden.
・ Im Katastrophenfall durch die Pandemie COVID-19 kann die Anmeldefrist verschoben werden.
・ Die eingezahlten Gebühren werden nach der Anmeldung nicht zurückerstattet.
Büro des Internationalen Online Gesangswettbewerbs Basel 2022
E-Mail: kontakt@klassikwettbewerbbasel.info
Supraleitung Methode Japan
Unterstützt durch:
・ Schweizerishe Botschaft in Japan
・ Stadt Aichi
・ The Obu Chamber of Commerce and Industry (Obu Industre- und Handelkammer)
・ Chunichi Shimbun Co., Ltd.
・ Japanische Mozart-Gesellschaft
(Übers. aus dem Japanischen von Satomi Nakayama)
An Advanced Diploma in Project Management provides essential skills for managing complex projects across industries. It covers key areas like budgeting, risk management, leadership, and project lifecycle planning. Ideal for professionals aiming to advance their careers, it enhances job prospects and earning potential. For a trusted, practical, and career-focused program, choose UNICCM.
Best Forex Trading Platforms India
The best Forex trading platforms in India offer a secure, user-friendly, and legally compliant environment for currency trading. Indian traders typically access the Forex market through SEBI-registered brokers that allow trading in permitted currency pairs such as USD/INR, EUR/INR, GBP/INR, and JPY/INR. Some of the top platforms include Zerodha Kite, Upstox Pro, ICICI Direct, and HDFC Securities, which provide access to currency derivatives on regulated exchanges like NSE and BSE. These platforms are known for their intuitive interfaces, real-time data, charting tools, and reliable order execution. For those looking to explore broader global Forex markets, international platforms like Exness, OctaFX, and XM are also popular, although they come with legal considerations. Whether you're a beginner or…
Forex Trading Companies In India
Forex trading companies in India play a key role in facilitating currency trading for both beginners and experienced investors. These companies are typically SEBI-registered brokers or intermediaries that provide access to currency derivative markets on exchanges like NSE, BSE, and MCX-SX. Some of the most trusted Forex trading companies in India include Zerodha, Upstox, ICICI Direct, HDFC Securities, and Sharekhan. They offer robust trading platforms, research tools, educational resources, and customer support to help traders make informed decisions. These firms allow trading in currency pairs involving the Indian Rupee, such as USD/INR and EUR/INR, in compliance with Indian regulations. With user-friendly apps and platforms, these companies have made Forex trading more accessible and efficient for…
The Software Post
Teams App Development